von Anna | 12.5.2020 | Allgemein, Vegan & Vegetarisch, Vorspeisen & Salate, Wildpflanzen
Das ist zweifelsohne eines meiner liebsten Frühlingsgerichte, denn es ist einfach Frühling pur für mich. Es vereint so viele frische, saisonale Zutaten, was es zu einem ganz besonderen Geschmackserlebnis macht. Maiwipfel und Limette bringen so viel Frische und leichte...
von Anna | 3.5.2020 | Slider, Wildpflanzen
Verwendete Pflanzenteile: Blätter, Samen, Wurzel. Fund- und Sammelorte: Die Brennnessel wächst im Garten, am Feld- und Waldrand sowie am Ufer von Gewässern. Botanische Merkmale: aufrechter Wuchs, auffallend gesägte, spitz zulaufende, herzförmige Blätter. Brennhaare an...
von Anna | 2.5.2020 | Allgemein, Baby isst mit, Frühstück, Kinder, Wildpflanzen
Waldmeister bzw. Vanille und Rhabarber gehören für mich einfach zusammen – kaum etwas harmoniert geschmacklich so gut. Rhabarber ist noch eine der wenigen Gemüsesorten, die man tatsächlich nur saisonal erhält. Bei uns im Garten ist er gemeinsam mit den...
von Anna | 1.5.2020 | Allgemein, Vegan & Vegetarisch, Vorspeisen & Salate, Wildpflanzen
Die Brennnesselsuppe ist definitv der Klassiker unter den wilden Frühlingsgerichten und schon seit meiner Kindheit mein absoluter Favorit. Ich erinnere mich noch gut an die Tage bei meinem Opa am Kreuzbergl in Klagenfurt, der stets Brennnesseln eingefroren hatte und...
von Anna | 25.4.2020 | Allgemein, Frühstück, Slider, Vegan & Vegetarisch, Vorspeisen & Salate, Wildpflanzen
Am Wochenende darf es gerne mal etwas ausgiebiger sein. Wobei wir uns auch unter der Woche immer recht viel Zeit fürs Frühstück nehmen und auf die einzelnen Wünsche eingehen – während E. derzeit am liebsten Joghurt mit selbstgemachtem Granola und frischen...
von Anna | 23.4.2020 | Allgemein, Wildpflanzen
Verwendete Pflanzenteile: die jungen Triebe, die sog. Hopfensprossen und Zapfen Fund- und Sammelorte: Hopfen ist eine typische Kletterpflanze und wächst in Gärten, Auwäldern, Gebüschen, an Flussufern oder Waldrändern – überall dort, wo er emporklettern kann....