BLOG
Rezepte, Inspirationen & Informationen
Maroni Gnocchi mit Champignons und Walnüssen
Auf den ersten Blick weder ein klassisches Frühlings- noch wildes Gericht, dafür mit umso regionaleren Zutaten. Seit ich wieder auf dem Land lebe, weiß ich erst welch Luxus es ist die Herkunft der verwendeten Lebensmittel zu kennen. Es bedeutet mir sehr viel regional...
Brennnessel (bot. urtica dioica)
Verwendete Pflanzenteile: Blätter, Samen, Wurzel. Fund- und Sammelorte: Die Brennnessel wächst im Garten, am Feld- und Waldrand sowie am Ufer von Gewässern. Botanische Merkmale: aufrechter Wuchs, auffallend gesägte, spitz zulaufende, herzförmige Blätter. Brennhaare an...
Vanille-Mandel-Porridge mit Waldmeister Rhabarber
Waldmeister bzw. Vanille und Rhabarber gehören für mich einfach zusammen - kaum etwas harmoniert geschmacklich so gut. Rhabarber ist noch eine der wenigen Gemüsesorten, die man tatsächlich nur saisonal erhält. Bei uns im Garten ist er gemeinsam mit den Radieschen eine...
Brennnesselsuppe
Die Brennnesselsuppe ist definitv der Klassiker unter den wilden Frühlingsgerichten und schon seit meiner Kindheit mein absoluter Favorit. Ich erinnere mich noch gut an die Tage bei meinem Opa am Kreuzbergl in Klagenfurt, der stets Brennnesseln eingefroren hatte und...
Apfel-Zimt Porridge
In vielen unterschiedlichen Ernährungsformen wie z.B. TCM, Ayurveda oder auch nach Hildegard von Bingen wird empfohlen warm zu frühstücken. Ein warmes Frühstück ist für unseren Körper leichter zu verdauen, die Nährstoffe können besser aufgenommen werden und es bringt...
Zuckerfreie Apfelmuffins
Wir sind gerne draußen zuhause und verbringen mit den Kindern so viel Zeit wie möglich in der Natur. Ohne Jause geht da allerdings gar nichts. Ich weiß ja nicht, wie es euch diesbezüglich geht, aber bei uns hat bestimmt immer einer Hunger oder Durst. Da es mir wichtig...