Fischkochkurs
Wild & F(R)ISCH
Die Kunst der Fischzubereitung
Filet, Fond, Sushi und noch vieles mehr
Kurs Info
Du bist ein echter Fischliebhaber, aber abgesehen vom Braten fehlen dir die richtigen Techniken? Dann ist dieser Fisch Kochkurs genau das Richtige für dich!
Leo Suppan, aus dem renommierten 2-Hauben-Restaurant „Von der Leiten“, und ich zeigen dir alles, was du über die Kunst der Fischzubereitung wissen musst. In diesem praxisorientierten Kurs lernst du, wie man Fische fachgerecht filetiert, Filets perfekt auf den Punkt gart, einen aromatischen Fischfond ansetzt und köstliche Sushi, Maki und Tartar zubereitet.
WILD & F(R)ISCH KOCHKURS
MI, 5. März 2025
Fisch Kochkurs in Villach. Preis pro Person: 175 Euro
Slow Food
Für uns stehen Qualität und Nachhaltigkeit an erster Stelle. Deshalb verwenden wir ausschließlich erstklassige Zutaten aus der Region, ganz im Sinne von Slow Food. Der heimische Fisch stammt vom Fischereibetrieb Payr aus Sirnitz und das saisonale Gemüse vom Biobauernhof Ertl & Jester aus Spittal und Familie Schwarz vom Faakersee. Vielleicht gibt es mit etwas Glück sogar schon die ersten Wildkräuter aus dem Maltatal und Görtschitztal von Arche Noah Vielfaltgärtnerin Christina Wildhaber.
FISCH SPEZIAL KOCHKURS
Dauer: ca. 4h
Im Preis enthalten:
Aperitif, Wein, Bier,
Saft, Wasser
Materialkosten
Rezepte
Mitzubringen: Vorratsdose, Kühlbox, Kochschürze
175 Euro
pro Person
Fischkochkurs für alle Fischliebhaber
Das lernst du im Kurs:
- Nahrungsmittelkunde: worauf ist beim Fischkauf zu achten?
- Richtiges Filetieren: wie zerlege ich den Fisch optimal?
- Perfekt gegart: So gelingt dir das Filet auf den Punkt!
- Sushi & Maki: Zubereitung von verschiedenen Sushi- und Maki-Variationen.
- Fisch Tartar: So einfach ist es ein raffiniertes Fisch-Tartar zuzubereiten.
- Aromatischer Fischfond: wir verwerten die Reste ganz im Sinne von zero waste.
Anmeldung FISCH SPEZIAL
Impressionen
Disclaimer - Haftungsausschluss
Dieser Kurs bietet öffentlich zugängliche Informationen zu den Themen Ernährung, Gesundheit und Fitness an. Die Informationen dieses Kurses dienen zu Bildungs- und Lernzwecken in der Prävention und stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte, Diätologen, Ernährungswissenschafter und/oder Therapeuten dar.
Dieser Kurs richtet sich an gesunde Menschen. Es wird kein Versprechen abgegeben, dass Heilung oder sonstiger Erfolg stattfinden wird. Die Nutzung der Informationen geschieht auf eigene Verantwortung, sie ersetzen keinesfalls eine medizinische Beratung oder die fachkundige Diagnose von Ernährungsberatern oder Diätologen. Bei gesundheitlichen oder psychischen Beschwerden, Unwohlsein oder Krankheit wird empfohlen, sich an entsprechende Ärzte, medizinische Einrichtungen oder Therapeuten zu wenden. Jede Anwendung erfolgt auf eigene Verantwortung.
Ich bin Diplomierte Ernährungstrainerin der Vitalakademie Österreich (Abschluss 2017). Die Ausbildung berechtigt zu:
- Abhalten von Seminaren, Kursen, Workshops, Einzelseminaren, Vorträgen zu gesunder Ernährung bzw. Spezialthemen aus diesem Bereich
- Organisation und Durchführung von Workshops, Einkaufsbegleitung und Kochkursen
- Anregung und Inspiration für diverse Settings wie z.B.: allgemeine Ernährungstipps in Fitness Studios, Restaurants, Catering Unternehmen, gesundheitsbewussten Firmen
- Schulung und Unterricht von Gruppen und Einzelpersonen zu unterschiedlichen Ernähungsthemen, solange darunter nicht Beratung (Bereitstellung von individuellen Lösungen oder Therapie) verstanden wird.
Als Diplomierte Ernährungstrainerin biete ich keine Ernährungsberatung an. Diagnostische Leistungen, die Erstellung von Ernährungsplänen und krankheitsbegleitenden Diätplänen sowie die Abklärung von Unverträglichkeiten sind kein Bestandteil meines Angebots.
Der redaktionelle Inhalt dieses Kurses ist zu Informationszwecken bestimmt. Als Autor übernehme ich trotz größter Sorgfalt bei der Recherche und Erstellung der Inhalte keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen mich als Autor, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Durch Buchung dieses Kurses, bestätigt der Klient über den medizinischen Disclaimer informiert worden zu sein und erklärt sich damit einverstanden.